Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.

Qualifikation für die Dichtheitsprüfung
Wir denken schon seit längerem darüber nach, für die Dichheitsprüfung an Kälte- und Klimaanlagen einen Lecksuchhund oder eine Lecksuchhündin einzusetzen. Benötigen diese Tiere eigentlich auch eine besondere Eignungsprüfung oder...[mehr]
Lecksuche an gedämmten Rohrleitungen
Muss bei jeder regelmäßig stattfindenden Dichtheitsprüfung die Dämmung an den Rohrleitungen der Anlage entfernt werden?[mehr]
Dichtheitsprüfung
Welche Teile der Anlage müssen bei der regelmäßig durchzuführenden Dichtheitskontrolle geprüft werden?[mehr]
Einkauf von Kältemittel
Unser Kunde (Betreiber) ist mit der Frage an uns herangetreten, welche Anforderungen erfüllt werden müssen, um einen Mitarbeiter zum „Kältemittelbeauftragten“ ausbilden zu lassen. Es handelt sich um einen großen Betreiber in der...[mehr]
Zertifikat für Arbeiten im europäischen Ausland
Ein Mitarbeiter unserer Firma wurde durch die Zertifizierungsstelle in Ihrem Haus nach Kat. I gemäß DVO (EU) 2015/2067 zertifiziert. Jetzt muss er Arbeiten im europäischen Ausland innerhalb der EU ausführen und dort wird das...[mehr]

Sicherheitsschalteinrichtungen in Kälteanlagen
Aus der DIN EN 378 ist mir bekannt, dass es drei Arten von Sicherheitsschalteinrichtungen (Druckwächter, Druckbegrenzer und Sicherheitsdruckbegrenzer) gibt. Können Sie mir erklären, in welchen Fällen die verschiedenen...[mehr]
Dichtheitskontrollen nach Leckagen
Wie ist es gemeint, dass in Art. 3 Abs. 3 der F-Gase-Verordnung gefordert wird, dass innerhalb eines Monats nach der Beseitigung einer Leckage die Anlage von einer zertifizierten Person zur Bestätigung des Reparaturerfolgs...[mehr]