Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Recycling von Kältemittel
Ein Kunde, für den wir in mehreren Filialen diverse Kälteanlagen betreuen, ist mit folgender Idee an uns herangetreten: Werden Kälteanlagen gegen neue ausgetauscht oder das Kältemittel umgestellt, sollen F-Gase wie z.B. R-404A...[mehr]
Bördelverbindungen – undicht trotz Drehmomentschlüssel
Zum korrekten Anziehen von Bördelverbindungen wurden in unserem Betrieb Drehmomentschlüssel angeschafft. Unsere Monteure berichten, dass bei Reparaturarbeiten die vorgegebenen Drehmomente nicht immer ausreichend sind, um eine...[mehr]
Dichtheitskontrollen an Anlagen mit ozonabbauenden Stoffen
Wir betreuen noch ein paar Kälteanlagen, die mit dem Kältemittel R22 betrieben werden. Da die Anlagen ohne Störungen und ohne Kältemittelverluste ihren Dienst tun, dürfen sie nach unserer Information auch noch weiterlaufen....[mehr]
Abfallschlüsselnummern in der Kältetechnik
Bei einem Kunden wurde eine Anlage deinstalliert und dabei Kältemittel R134a und Glykol (Ethylenglykol/Wasser-Gemisch) zurückgewonnen. Beides wollen wir wie gewohnt beim Großhändler abgeben. Nun verlangt der Kunde von uns einen...[mehr]
Neue Regelungen für die Zertifizierung
In der neuen EU-F-Gase-Verordnung 2024/573 ist geregelt, dass Personen auch dann zertifiziert werden müssen, wenn sie mit „relevanten Alternativen zu fluorierten Treibhausgasen einschließlich gegebenenfalls natürlicher...[mehr]
Wiederholung der Dichtheitsprüfung – frühestens 24 Stunden nach erfolgter Reparatur?!
In den einschlägigen Medien wurde ja bereits umfassend zur neuen F-Gase-Verordnung berichtet, einschließlich der Forderung, dass beseitigte Leckagen frühestens nach Ablauf einer Betriebszeit von 24 Stunden, spätestens jedoch...[mehr]
Prüfung überwachungsbedürftiger Anlagen
Laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) müssen überwachungsbedürftige Anlagen erstmalig und auch wiederkehrend geprüft werden. Welche Fristen sind im Fall von Kälte-/Klimaanlagen bzw. Wärmepumpen einzuhalten?[mehr]