Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Transport von Druckgasflaschen
Was ist beim gewerblichen Transport von Kältemittelflaschen zu beachten?[mehr]
R22-Splitklimaanlage
Wir haben eine Frage zu einem unserer Splitklimageräte, welches mit dem Kältemittel R22 gefüllt ist. Nach unserer Recherche unterliegt R22 einem Verwendungsverbot. Eine uns betreuende Fachfirma hat uns mitgeteilt, dass wir das...[mehr]
Sachkunde für den Abfalltransport
Wir haben bei einem Kunden Kältemittel zurückgewonnen und von dort zum Großhändler zur Rückgabe transportiert. Die Umweltabteilung des Kunden fordert nun einen Nachweis darüber, dass ich die fachlichen Voraussetzungen für den...[mehr]
Kältemittelfüllmengen
Wir haben die Wartung für einen Kaltwassersatz mit 2 Kältekreisen à 20 kg Füllmenge (Gesamtfüllmenge 40 kg) mit dem Kältemittel R410A übernommen und müssen nun die Häufigkeit der Dichtheitskontrolle festlegen. Zählt in diesem...[mehr]
Neue Regelungen für fluorierte Treibhausgase ab 1. Januar 2020
Welche neuen Regelungen müssen wir ab 2020 als Kälte-Klima-Fachbetrieb bezüglich der fluorierten Treibhausgase beachten? Da ab 2020 die Verwendung von R404A als Frischware zur Wartung und Instandhaltung von Kältean¬lagen verboten...[mehr]
Sachkunde für die Dichtheitskontrolle
In unserem Industriebetrieb werden Kompressoren mit Kältetrocknern mit einer Kältemittelfüllmenge unter 3 kg eingesetzt. Einer der Trockner wird noch mit 2,55 kg R404A betrieben. Die anderen Trock¬ner sind neuer und enthalten...[mehr]
Neue Betriebssicherheitsverordnung
Wir sind Betreiber einer größeren Kälteanlage (Druckbehälteranlage). Gibt es Regelungen dazu wann, wie oft und durch wen diese Anlage geprüft werden muss?[mehr]