Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Marktsituation für R404A
Im Mai wurden die Hintergründe für die derzeit von den Herstellern und Großhändlern angekündigten Preiserhöhungen sowie Produktionsstopps für R 404A erläutert. Wenn im nächsten Jahr tatsächlich kein R404A mehr produziert werden...[mehr]
Novellierung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung
Zum 18. Februar 2017 ist die neue ChemKlimaschutzV[1] in Kraft getreten. Diese nationale Verordnung gilt ergänzend zur F-Gase-Verordnung (EU) Nr. 517/2014. Die Novellierung der Verordnung aus dem Jahr 2008 war erforderlich, um...[mehr]
Kältemittelverbote für Kühllastfahrzeuge
Wir haben eine größere Flotte von Kühllastkraftfahrzeugen, mit der Tiefkühlkost ausgeliefert wird. Die Kälteanlagen in den Fahrzeugen werden nach heutigem Stand mit dem Kältemittel R507 betrieben. Beim Studium der Verordnung...[mehr]
Inkrafttreten der Chemikalien-Klimaschutzverordnung
Ursprünglich war geplant, dass die Neufassung der ChemKlimaschutzV ab Januar 2017 gelten soll. Die Verabschiedung der Verordnung hat sich aber verzögert, sodass mit einem Inkrafttreten Ende Februar/Anfang März 2017 zu rechnen...[mehr]
Gültigkeit der Zertifizierung
1) Können Sie mir mitteilen, ob das angehängte Zertifikat (Kat I gem. Verordnung (EG) 303/2015) noch Gültigkeit besitzt oder gegebenenfalls erneuert werden muss? 2) Ein Betreiber behauptet, dass...[mehr]
Herstellung vorgefüllter Anlagen
Wir sind Hersteller von Kälteanlagen. Unsere Anlagen werden im Werk fertiggestellt und dann ausgeliefert. Bisher waren die Anlagen aber noch nicht mit Kältemittel gefüllt, der Füllvorgang erfolgte vor Ort durch einen Fachbetrieb....[mehr]
Zusammenfassung von zwei Kältekreisläufen zu einer Anwendung
Im Kollegenkreis ist jetzt die Diskussion entbrannt, wie die Füllmenge bei einer Kaskade zu berechnen ist. Konkret geht es um eine Kaskade mit 2,5 kg R134a in der Niederdruckstufe und mit 2,3 kg R410A in der Hochdruckstufe. Wenn...[mehr]