Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Fristverlängerung bei der Einführung des SEPA-Verfahrens
In der Januar-Ausgabe wiesen wir auf die verpflichtende Einführung des SEPA-Verfahrens für Betriebe und Vereine zum 1. Februar 2014 hin.[mehr]
Neue Pauschalen für Reisekostenabrechnungen
Zum 1. Januar 2014 traten bezüglich des steuerlichen Reisekostenrechts Änderungen in Kraft. [mehr]
CE-Kennzeichnung - Grundlagen und Hintergrund
Die CE-Kennzeichnung soll für den europäischen Binnenmarkt einen Mindest-sicherheitsstandard für technische Produkte festlegen und damit einen Beitrag zu einem freien Warenverkehr innerhalb Europa leisten.[mehr]
Einführung des SEPA-Verfahrens
Was ist für unseren Fachbetrieb bezüglich der SEPA-Einführung im nächsten Jahr zu beachten?[mehr]
Vorsicht bei Angeboten für Adressbuch-Einträge
Wir haben schon wieder per Fax ein Formular eines Adressbuch-Verlages erhalten. Das Angebot erscheint auf den ersten Blick kostenlos. Beim genaueren Hinsehen entdeckt man aber dann doch, dass der Eintrag mit hohen Kosten...[mehr]
Absicherung von Verdichtern in Kälteanlagen
Wie muss eigentlich ein Verdrängungsverdichter mit einem Fördervolumen von mehr als 25 l/s (≙ 90 m³/h) abgesichert werden?[mehr]
Lagern oder Bereitstellen von Druckgasflaschen
Als Kälte-Klima-Fachbetrieb kaufen wir regelmäßig Kältemittelflaschen (HFKW, Sicherheitsgruppe A1) ein und bewahren diese bis zur Verwendung in einem dafür vorgesehenen Raum auf. Vom Gewerbeaufsichtsamt wurde jetzt angefragt,...[mehr]