
Landesinnung beteiligt sich an der 12. Maintaler Lehrstellenbörse
"Betrieb sucht Azubi -- Azubi sucht Betrieb" Unter diesem Motto fand in diesem Jahr am 21. September bereits zum 12. Mal die Maintaler Lehrstellenbörse statt. Die Veranstaltung findet im zweijährigen...[mehr]

Hebe –Trage-Training in der Bundesfachschule
Am 30.08.2019 fand während einer ÜLU in der BFS in Zusammenarbeit mit der AOK-Hessen ein Hebe-Trage Training statt. Hintergrund war es im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren...[mehr]

Berufeparcours an der Otto-Hahn-Schule in Hanau
Beim zweiten Berufeparcours an der Otto-Hahn-Schule in Hanau stellten sich am 11. September 2019 13 Unternehmen aus der Region den Fragen von 150 Schülern der siebten bis neunten Klassenstufe. In Kooperation mit der...[mehr]

Einschulung der Auszubildenden in Harztor
Am 2. September 2019 begann für 34 Lehrlinge aus Thüringen und den angrenzenden Bundesländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen die Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik. Die Auszubildenden wurden von Michale...[mehr]

Innungsversammlung 2019 in Bad Tabarz
Die Innungsversammlung der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg fand am Samstag, den 30. März 2019 im Hotel „Am Burgholz“ in Bad Tabarz (Thüringen) statt. Daneben wurde wieder ein interessantes...[mehr]

Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe - Lossprechungsfeier in Baden-Württemberg
Am 22. Februar 2019 bekamen in einer Feierstunde in Markgröningen die Absolventen der Sommerprüfung 2018 und Winterprüfung 2018/19 ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe überreicht. In der Sommerprüfung 2018 bestanden 49 und...[mehr]

Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe - Freisprechungsfeier in Hessen
51 Mechatroniker und eine Mechatronikerin für Kältetechnik erhielten am 14. Februar 2019 in einer Feierstunde im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums in Gelnhausen ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse. Die beste...[mehr]