
Freisprechungsfeier für die Gesellen in Gelnhausen
Am 17. Februar 2011 fand in der Berufsschule des MKK, Gutenbergstr. 2 in Gelnhausen, die Freisprechungsfeier der Gesellen im Kälteanlagenbauerhandwerk statt. Insgesamt 65 ehemalige Auszubildende haben die Gesellenprüfung...[mehr]

Ehrung der Landessieger im hessischen Handwerk
Am 28. Oktober fand im Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus Wiesbaden die Siegerehrung der Landessieger Hessen 2010 statt. Insgesamt 69 Landessieger wurden ausgezeichnet. Sieger im Kälteanlagenbauer-Handwerk wurde Herr Manuel...[mehr]
Neuer Vorbereitungslehrgang für die praktische Gesellenprüfung Teil I
In der Gesellenprüfung Teil I wird von den Auszubildenden neben der rein handwerklichen Fähigkeit und Fertigkeit auch Planung, Kontrolle und kundenorientiertes Verhalten gefordert und geprüft. In einer Unterstützungsschulung, die...[mehr]
Informationsfilm über den Beruf des/der Mechatronikers/Mechatronikerin Kältetechnik
BERUFE.TV ist das neue Filmportal der Bundesagentur für Arbeit. Das Besondere an den Filmen: Praktikanten, Azubis und Studenten berichten warum sie gerade diesen Beruf gewählt haben, was sie täglich machen und was besonders viel...[mehr]

Feier der Fusion am 5.11.2009
Am 5. November 2009 fusionierten nach umfangreichen Vorbereitungen die Landesinnung Hessen Kälte-Klima-Technik und die Landesinnung Thüringen Kälte-Klima-Technik zur neuen Landesinnung Hessen-Thüringen Kälte-Klima-Technik. Sitz...[mehr]

Wahl des Vorstandes für die Landesinnung Hessen-Thüringen Kälte-Klima-Technik
Anlässlich der Fusion der Landesinnung Hessen und der Landesinnung Thüringen Kälte-Klima-Technik fand am 5. November 2009 eine gemeinsame Mitgliederversammlung statt um den neuen Vorstand zu wählen. Der Vorstand der neu...[mehr]