Zum Hauptinhalt springen
28.01.2019

Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe - Freisprechungsfeier in Thüringen


30 Mechatroniker und eine Mechatronikerin für Kältetechnik erhielten heute in einer Feierstunde an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Harztor ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse. Die beste Gesellenprüfung hat Kamil...[mehr]


10.08.2018

Wir nehmen Abschied von Theo Mack


Arbeit – Fürsorge – Hilfsbereitschaft – waren sein Leben. Wer ihn kannte, verliert einen Freund.     Nach einem erfüllten und ereignisreichen Leben nehmen wir in Dankbarkeit Abschied von     Theo Mack *...[mehr]


02.07.2018

Freisprechung in Hessen


Am 27. Juni 2018 erhielten 2 Mechatronikerinnen und 32 Mechatroniker für Kältetechnik in einer feierlichen Freisprechung in Maintal ihre Gesellenbriefe. Im Beisein von Familienangehörigen, Vertretern der Ausbildungsbetriebe,...[mehr]


05.03.2018

Lossprechungsfeier in Baden-Württemberg


Markgröningen, 2. März 2018 –Im südlich gelegenen Bundesland der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg gab es am 2. März 2018 doppelten Grund zur Freude, als in der Stadthalle Markgröningen 30...[mehr]


23.02.2018

Freisprechung in Thüringen 2018


 Am 26.01.2018 erhielten in 3 Mechatronikerinnen und 20 Mechatroniker für Kältetechnik in einer Festveranstaltung an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Harztor ihre Gesellenbriefe. Im Beisein der Vertreter der...[mehr]


22.02.2018

Freisprechungsfeier in Hessen


Am 20. Februar 2018 feierten die 57 frischgebackene Mechatroniker für Kältetechnik au Hessen der Winterprüfung 2017/2018 ihre Freisprechung in Gelnhausen. Firmenvertreter, Eltern, Freunde und Bekannte sowie Lehrer und...[mehr]


22.02.2018

Erfolg für die Ausbildung


Künftig kann die Landesinnung Kälte-Klima-Technik Auszubildenden nach absolviertem Teil I der Gesellenprüfung, eine Zertifizierung nach Kat. IV gemäß Durchführungsverordnung 2015/2067 ausstellen. Damit können Auszubildende mit...[mehr]