Einschulung der Auszubildenden in Harztor
Am 2. September 2019 begann für 34 Lehrlinge aus Thüringen und den angrenzenden Bundesländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen die Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik. Die Auszubildenden wurden von Michale Hoffmann, Jörg Messerschmidt und Herrn Fechner begrüßt und konnten sich gleich am ersten Tag während einer Führung ein Bild über die Ausbildungsstätte machen. Zudem nutzten die Lehrkräfte den ersten Schultag, um das Berufsbild und den Ausbildungsablauf vorzustellen.
In den ersten Wochen lernten die Auszubildenden in einem Einführungsprojekt die wichtigsten Bauteile eines Kältekreislaufes und deren Funktionen kennen. Unter Anleitung der Werkstattlehrer wird dann zum Abschluss des Projektes eine kleine Kälteanlage aufgebaut.
So wurde bereits ein grundlegende Verständnis erworben, auf das in den Folgemonaten die fachtheoretische Ausbildung aufgebaut werden kann.
Zum regulären Berufsschulunterricht und den überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen besuchen 25 Auszubildende des 1. Lehrjahres die zusätzlichen Sonderausbildungswochen. Auf Anregung der Ausbildungsbetriebe sind dies Werkstattwochen, in denen in Anlehnung an den Rahmenlehrplan die praktische Ausbildung durchgeführt wird.